Mein Fazit: gerade für den Anfang der Karriere, ist EY ein absoluter Tipp und ich bin rückblickend sehr froh für jede Erfahrung, die ich bei EY machen
Der Einstieg beim deutschen Marktführer ist meiner Meinung nach ein optimaler Karrierestart. Man lernt das methodische Arbeiten sehr gut und kann von
Dolce Vita kann man in Rom haben, aber eben nur wirklich, wenn man in die italienischen Kreise reinkommt. Sonst würde ich wirklich eher empfehlen an i
Jura kann man wirklich gut in München studieren, wenn man eine große Uni mag. Jura studiere ich, weil ich etwas mit wenig Englisch und ohne Mathe stud
Ja, kenne auch keine FernUni, die mir solche Flexibilität gibt. Ich lerne von zu Hause aus, muss keine Vorlesungen besuchen. Die Fernuni-Hagen verpfli
Eine sehr gute und renommierte Universität, wenn man sich auf die Vertiefungsrichtung "Operations Research" fokussiert. Das hat den Hintergrund, dass
Auf jeden Fall! Allerdings würde ich sicher nicht ins St. George ziehen. Es gibt ein Career Office, ich habe mich aber nicht sonderlich darum gekümmer
Im nachinein sind alle Zweifel aus dem Weg geräumt, und das Land ist auf jeden Fall einem Englischsprachigen Land vorzuziehen. Von Geld redet man am b
1. Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse) geschickt 2. Einladung zum Intern-Auswahltag kam nach 2-3 Wochen 3. Auswahltag in München
Nachdem man seinen Unterlagen eingeschickt und eine positive Rückmeldung erhalten hat wird man angerufen und kann aus unterschiedlichen Bewerbertagen
Ein paar Tage nach der Bewerbung erhält man eine Einladung zu einem quantitativen Online Test, den man innerhalb von zwei Wochen absolvieren muss. Nac
1. Stufe - 30 minütiges Telefoninterview, konkrete Fragen zum Lebenslauf und zur Bewerbungsmotivation 2. Stufe - ganztägiges Assessment- Center von 9: