zur Verfuegung gestellt und die Dame, die mir das Essen ins Buero gebracht hat (man verlaesst das Buero den ganzen Tag nicht), meinte es waeren zwei Essen bestellt
Es handelte sich um eine ausgeschriebene Position von PwC, auf die ich mich via rel. umfangreichem Online-Verfahren bewarb. Ca. eine Woche später erhi
(1) CV + Bewerbung (2) Gespräch mit einer HR Verantwortlichen (3) Einladung zum AC (1) kurze Vorstellung (2) Gruppendiskussion (3) Logiktest (4) Grupp
des Funds. Ich bin kein Unternehmensberater - die Erfahrung war gut, aber auf Dauer wäre in der Beratung meine Karriere unterdurchschnittlich verlaufen
, wie es aggressive Werbung auf allen TV-Kanälen macht, dann wäre das Unternehmen sicher in diesem Punkt einen Schritt weiter. Nun im Internet stehen
Die UCB ist unbedingt empfehlenswert, leider ist das Leben in der Bay Area sehr teuer. Die Unterstützung durch die Uni war sehr gut: ständig kommen Jo
entschieden, da ich auch in meiner Heimatuni BWL studiere und mir die Credits ansonsten nicht anerkannt worden wären. Als Business Student hat man vor der Wahl
Ich würde am liebsten gleich hier bleiben und meine Diplomarbeit schreiben, wenn dies möglich waere (was für viele Unis, ausser Nürnberg kein Problem
vorstellen bei der 4C weiterzuarbeiten. München als Stadt ist natürlich sowieso ein Traum! Das einzige Manko: Ich wäre gerne mal auf eine externes Projekt
Der Gesamteindruck war, wie auch zuvor schon beschrieben, absolut positiv. Das berufsbegleitende Studium in Verbindung mit der praktischen Ausbildung
Sehr guter Case Fazit: Wenn der Case nicht so gut gewesen wäre, wäre auf Grund des mangelndem Wissens über das Unternehmen eine Absage erfolgt. Mehr
Der Bewerbungsprozess lief in mehreren Stufen ab und auch wenn ein mehrstufiger Bewerbungsprozess unerfahrene Bewerber einschüchtern kann, wurde stets