fahren, Ausflüge etc. Um von Deutschland aus nach Südfrankreich zu kommen, bieten sich das Auto sowie das Flugzeug an. Der nächste Flughafen ist in Nizza
abgehalten. Dank des Wechselkurses ist das Leben in den USA wohl generell ein wenig teurer als in Deutschland. Aber wenn man die Preise z. B. mit München
. Das Preisniveau ist in etwa mit dem Österreichs oder Deutschlands vergleichbar. Sparen kann man, indem man sich seine Wohngegend ansieht und in eher kleiner Läden
war aber nicht viel höher als in Deutschland-also noch keine Pariser Verhältnisse. Abends weggehen ist allerdings etwas kostspieliger, aber die ESC organisiert viele
" ;) Benzin ist etwas günstiger als in Deutschland, Lebensmittel etwas teurer (+10%), alkoholische Getränke sind in den Kneipen auf dem Campus ungefähr so teuer
günstig. Alles was hingegen fremd oder importiert ist, ist teuer, teilweise teuerer als in Deutschland. Zur besseren Orientierung einige Preise: Meine Miete
als in Deutschland. Der Unterricht fand in kleinen Klassen statt (maximal 20 Studenten); Das Verhältnis/die Kommunikation zwischen Student und Professor war wesentlich
habe, habe ich mich nicht so sehr dafuer interessiert. Das Angebot ist auf jeden Fall ziemlich gross Grossbritanien ist (dank des Wechselkurses) etwas teurer als Deutschland. Am besten 10
und mir somit nie Langweilig wurde. Durch meine Hotel-Einsätze habe ich auch die Chance gehabt, Teile von Deutschland zu sehen, die mir bisher fremd geblieben
zu ermitteln (gar nicht mal so einfach bei 800 Geschäftstellen in Deutschland) und die Aktivitäten in diesem Bereich zu bündeln, den SB-Kanal als Vertriebskanal
, bei dem Praktikanten aus Deutschland in ein engeren Kreis kommen. Allerdings ist das alles durch die Streichungen bei DrKW stark eingeschränkt mittlerweile. Am besten
und Kulturräumen in Kontakt kam (Holland, England, Frankreich, Deutschland). Unter anderem war ich noch für die Rekrutierung von 3-sprachigen Sekretärinnen