und die restliche Zeit im Hamburger Office. Bei Projekten auf Workshopbasis oder M&A-Projekten kann es allerdings auch vorkommen, dass man die ganze Woche von Hamburg
since 200 years to now ThyssenKrupp sustainability means strengthening our ability to manage future challenges. It is therefore a key driver for
... aber dies zum Teil auch gerne tun, da a) die Aufgaben interessant sind und b) das Team sehr gut zusammenarbeitet und man häufig gar nicht merkt wie spät
mit ihm telefoniert. Das M&A Projekt, auf dem ich mitgeholfen habe, war sehr spannend. Ich wurde zu 100% mit in die täglichen Aufgaben einbezogen und meine Meinung
und mir wurde ein Hotel gebucht, damit ich problemlos am Abend davor anreisen konnte. Morgens gab es zuerst ein Q&A mit den anderen Bewerbern (Praktikum
, wie die anderen kommenden Einzelgespräche an diesem Tag. Auch hier war ich absolut positiv überrascht, da das Gespräch auch sehr angenehm war. Gefragt wurde ich warum ich M&A
Bewerbertag begann mit einer Unternehmenspräsentation und kurzer Q&A-Session. Anschließend folgte ein kurzer schriftlicher Case (auf Papier), indem man viele
geführt wird. Ich habe ein Gespräch auf Englisch geführt. Schaut Euch die jüngsten Entwicklung von Siemens an. Insbesondere die jüngsten M&A-Aktivitäten
im Umgang mit schwierigen Situationen gestellt. Die Cases waren eine bunte Mischung aus vielen verschiedenen Bereichen. Einmal wurde mir ein M&A-Case gestellt
, die Motivation und bisherige Aufgaben in Praktika durchgesprochen. Verwandte Frage dazu waren dann bspw. Gemeinsamkeiten der Tätigkeiten im M&A oder PE
muss. Nachdem man den Online Test absolviert hat, erhält man eine Einladung zu einem Auswahltag (vier Gespräche à ~ einer Stunde, ein Mittagessen one-on-one
mit 40 Fragen, gefolgt von einem kleinen Gruppencase. Abschließend gab es noch eine Q&A-Runde. Im Case ging es darum, ob ein neues Cashmere-Label