(natürlich nur wenn der Bewerber zustimmt). Außerdem gibt es viele Verantaltungen(in ganz Deutschland, aber auch in A und CH) wie z.B. Messen, Workshops
. Unternehmenspräsentation durch Partner und Möglichkeit für Q&A 2. Case Interview 1 3. Case Interview 2 Danach gab es direktes Feedback. Im positiven Fall wird man zu einer 2
ich die telefonische Einladung zur zweiten Interviewrunde, diesmal mit eher höheren Ranks. Auch die zweite Runde waren 3 Gespräche à 1 Stunde. Schon im letzten Gespräch
stellt sich vor. Brainteaser. 1. Runde: Wie viel Smarties passen in einen Smart? - Volumenberechnung Smart und Smarties - realistische Annahmen treffen: A
Ich habe mich für die Stelle als Visiting Investment Analyst (M&A, Private Equity) beworben. Durch einen Kontakt eines Lehrstuhl meiner Fakultät
. aus einem zu erwartenden Bewerbungsgespräch mit Q&A Schema wurde ein angenehmer und interessanter Dialog. Also kein typisches Ausfragen. Leider fehlt es so ein bisschen
). Am nächsten Tag wurde ich dann bereits zu weiteren Interviews nach Düsseldorf eingeladen, wo erst ein 40-minütiger Auswahltest und dann zwei Interviews a
nicht an, sondern darauf strukturiert die wichtigsten dinge zu verarbeiten und die lösung in Q&A zu verteidigen. Bei der Gruppendiskussion ist wichtig, die Diskussion
(jeder soll einen Mitarbeiter für ein Förderungsprogramm vorschlagen) - Einzelinterview (hauptsächlich Fachfragen) im Gespräch: - HGB und IAS inkl. Fangfragen à la "Forschungs
. Alles in allem, ist Accenture's Strategiebereich gegenüber Strategieberufseinsteigern sehr picky - intensive Vorbereitung ist das A und O. Das Auswahlverfahren
) alles zu fragen was man wollte, ohne Beisein der Interviewer. Danach Einzelgespräche. Gruppenübung war eine durch M&A zerklüftete europäische Bank
ist. Wichtig ist nur, dass ihr eure persönliche Leidenschaft zeigt. Sprich: nicht á la Assessmentcenter-Lektüre sondern euch einfach einbringt