Einsteigergruppen zu moderieren", "wie würden Sie vorgehen, um sich Infos zu holen, Projekt A oder B angehen", "Was heisst Bildungscontrolling für Sie?". Hier lässt
Vorauswahl durch schriftliche Unterlagen, danach Einladung zu persönlichem Auswahlgespräch (2 Interviews je à 1 Std.). Zuerst stellten
- Auf und Davon ! Studenten aus weitern Teilen von Europa. Das Programm hat den Fokus u. a. auf Wirtschaft, es befinden sich auch Studenten, die keine direkte
. Grundsätzlich sollte aber auf jeden Fall ein Überblick über die jeweilige Abteilung (M&A, Industrie Gruppen, ...) bestehen, da mit Sicherheit über Fach
. noch welche verschiedenen Arten von Costing es gibt, so z.B. Target-Costing oder Cost-Plus-Costing ... (findest auch als bei Wiki) ;)!!! (II) 3 Gespräche a 45 min: (1
von SHL bekommen. Der zweite Teil bestand aus einer Gruppenübung. Man bekommt einen Case und hat 15 Minuten Zeit sich vorzubereiten. Bei uns ging es um M&A
: briefmarkt wird dereguliert, kunde ist kleiner zuliefer service.. soll er der deutschen post konmkurrenz machen? a) marktabschätzung deutscher briefmarkt
habe ich aus dem Office gearbeitet. Zu meinen Aufgaben gehörte u. a.: 1) Die Erstellung eines gesamthaften Business Cases in Excel zur Abbildung der Kosten
, man muss schonmal 2 Aufzüge und drei Treppen nehmen, um von A nach B zu kommen. Innerhalb der Abteilungen war die Stimmung gut, zwischen den Abteilungen
Hochmotivierte Kollegen: super Kollegen, mit ganz versch. Backgrounds (DAI intern, Industrie, IB, UB, M&A ...) Gehalt, Mitarbeiterleasing etc. sind zudem
die Top-M&A-Kanzleien" FINANCE "[...] Wenn es um die Kompetenz geht, bei internationalen Transaktionen juristisch zu beraten oder diese zu organisieren
und arbeiten an (Commercial) Due Diligence Projekten im Rahmen von Unternehmensakquisitionen (M&A) Einen Einstieg bei L.E.K. Consulting würde ich jedem empfehlen