zu machen, jedoch reizte mich ein Studium um einiges mehr, um mein Abitur voll ausschöpfen zu können ;) Ich machte mich also auf die Suche nach Hochschulen
Mein Fazit- Immer wieder! Auch wenn die Umstellung von Schule zu dualem Studium sehr sehr hart ist. Das duale Studium bringt einen in der Entwicklung
reden, und zuletzt gab es ein klassisches Einzelgespräch. Im Einzelgespräch: Warum dieses Studium+ Ausbildung, warum gerade hier in Mülheim
hat das sehr weitergeholfen. Wie die Karriere gefördert wird, weiß ich nicht genau, da ich bislang selbst noch nicht fertig bin mit dem Studium. Aber ich denke
Der Gesamteindruck war, wie auch zuvor schon beschrieben, absolut positiv. Das berufsbegleitende Studium in Verbindung mit der praktischen Ausbildung
und mir wirklich damit geholfen. Nach dem Abitur habe ich mich tatsächlich für das duale Studium beworben. Auch - und vor allem - wegen der tollen Einblicke
abgesehen kann man ein Studium in München demnach nur empfehlen! Jura wollte ich schon immer studieren und da man als Münchner bereits eine "Elite-Uni
man sich konkret für dieses Studium oder jenes Praktikum entschieden hat. Des Weiteren natürlich die Frage: "Warum gerade wir?" Ohne hier Werbung
im Unternehmen beginnt mit einem bereits abgeschlossenen Studium und geht mit Aufstiegschancen mittels Banktiteln weiter. Des Weiteren kam es häufig vor, dass
habe Generalistisch aufgebaut Studium, man erhält neben einem fundierten Überblick über alle Themengebiete der BWL, eine sehr gute Sprachausbildung und arbeitet häufig
und antreibend ist. Für einen Jobeinstieg nach dem Studium gibt es zwei Möglichkeiten: den Einstieg als Business Analyst (Durchführung von internen Projekten
, langfristig orientiert Im Ausbildungsintegrierten Studium sind drei Bereiche zu bestreiten: 1. Die Arbeit im Unternehmen 2. Das Studium an der UniBw, erst