und der regulären Arbeitszeiten. Das Praktikum habe ich zunächst im Bereich der Kommunikation Systemlösungsgeschäft begonnen. Dort habe ich nach kurzer Zeit schnell
Arbeitszeiten hat, für den ist 4flow genau das Richtige. Wer noch unentschlossen ist, dem kann ich nur empfehlen, an der 4flow challenge teilzunehmen. Sie bietet
und auch sehr innovativ für ein solch mittelständisches Unternehmen. Die Arbeitszeiten variieren je nach Marke aber liegen allgemein im Bereich des "Normalen", jedenfalls
/Abteilungen, das Reisen zu verschienden Standorten, die Befragung von Kunden und Mitarbeitern. Alles in allem sehr spannend! Die Arbeitszeit ist in der Regel
, wobei ich immer laenger als 7 Stunden am Tag im Buero war. Arbeitszeiten kann man sehr flexibel gestalten, allerdings gibt es gewisse Kernarbeitszeiten
hatte sondern nur ein Vertraulichkeitsdokument hatte ich auch keine festen Arbeitszeiten. Ich habe mich regelmaessig mit Mitarbeitern und dem Partner der Business Recovery Services (BRS
Office aus. Der junge Altersdurchschnitt, gemeinsame Mittagessen und diverse Aktivitäten auch außerhalb der Arbeitszeit schaffen ein sehr offenes
allerdings, dass die Arbeitszeit stark von Projekt bzw. der Projektphase und dem Projektleiter abhängt. Für alle, die sich bewußt für eine kleine und feine
von Montag bis Donnerstag vor Ort, freitags konnte ich entweder ins Büro nach Kronberg fahren oder aus dem Home Office arbeiten. Die Arbeitszeiten
, verglichen mit den sonstigen Kosten in Frankreich bzw. Lyon!) Die Arbeitszeit schwankte aufgrund des Projektes sehr stark. Im Durchschnitt lag sie allerdings
Arbeitsumfelder - Kunde und Büro, allerdings unterscheiden sich diese hauptsächlich durch die Arbeitszeiten. Usus war es, dass der Tag zwischen 8 und 9Uhr morgens
auf ein Projekt in Süddeutschland kam. Die Arbeitszeiten: Lang. Sehr lang. Nicht ungewöhnlich für eine UB, aber für eine Tier-2 Beratung wie CC sind 80 Stunden