sollte man auch mit einem typischen Alltag in der Unternehmensberatung klarkommen (überdurchschnittliche Arbeitszeiten je nach Anforderungen, Projektarbeit und Flexibilität, klare
der Karrierestufe. In der Regel wurde zusammen gegessen, was den Teamgeist stärkte. Ältere Kollege achten darauf, das die Arbeitszeit für Praktikanten
, was mir sehr gut gefallen hat und ich habe dadurch einiges für mein späteres Berufsleben gelernt. Die Arbeitszeiten waren sehr variable, so konnte es schon mal
, wenn man bei einer Aufgabe mal nicht weiterkam. Natürlich sind die Arbeitszeiten bei einer der größten Top Management Beratungen branchentypisch etwas länger, dafür trugen
nichts unmögliches verlangt. Die Aufgaben wurden darüberhinaus immer ausführlich und gut erklärt. Meine Arbeitszeiten waren unterschiedlich
den Projektalltag. Zweitens: Aufgrund der typischerweise langen Arbeitszeiten in Strategieberatungen verbringt man natürlich viel Zeit mit seinen Kollegen vor Ort
-Beauftragten die weiteren to dos an die Hand zu geben (Interne Audits, Vorbereitung Zertifizierungs-Audit, etc.). ---------- Die Arbeitszeiten sind recht human
Alles in allem hat mir das Praktikum sehr gut gefallen. Wenn die Arbeitszeiten jetzt noch etwas niedriger wären, wäre es auf jeden Fall ein super
ist. Freitags wird im Home-Office gearbeitet (und ja, da wird tatsächlich gearbeitet :P). Die Arbeitszeit variiert nach Projekt, ist aber weniger
hatte, seine vielleicht geleisteten Überstunden abzubauen. Meine Arbeitszeit ging meistens bis 17.00 Uhr. Es ist ein tolles Programm bei dem man viel lernen kann. Leider
der Arbeit: Arbeitszeiten: Montag bis Donnerstag 8:30 - 18:00 Freitag 8:30 - 13:30 Moeglichkeit, am Wochenende zu arbeiten ( gegen zusaetzliches Entgelt
, was ich von jüngeren Beratern gehört habe, immer wieder ruhigere Phasen und die Arbeitszeiten liegen gut 10 Stunden/Woche unter denen der großen Beraterfirmen