Einladung zum Interview nach Frankfurt. Das Bewerbungsgespräch teilt sich in drei Interviews mit jeweils einem Gesprächspartner - bei mir ein Analyst
, wobei meine Gruppe eine Kindertagesstätte außerhalb Frankfurts besuchte. Zusammen mit den Kindern strichen wir einen Raum, Flure und Bauzäune. Wir konnten
. Es herrscht eine Kultur der "offenen Türen", was nicht nur behauptet, sondern auch gelebt wird. Das Büro in Frankfurt ist sehr schön eingerichtet
, Niederlande, Deutschland, Österreich und natürlich Schweiz unterstützt. Auf Projekt war ich für 8 Wochen in Frankfurt. Generell hatte ich immer das Gefühl
mit meinem Projekt-Team beim Kunden vor Ort war und Freitags im meinem "Home Office" im Frankfurter Tower. Man bekommt also auch als Praktikant den vollen Einblick
Woche aus Frankfurt nach München, um mich einzuarbeiten. Die Woche darauf habe ich auch in einem ersten Kundenmeeting den Ansprechpartner
haben. Die Atmosphäre ist sehr locker. Frankfurt ist ein teures Pflaster, wer nicht unbedingt aus der Umgebung kommt sollte sich auf höhere Ausgaben gefasst
mit einer dreitätigen Einführungsveranstaltung in Frankfurt. Im März hatten neben mir 15 weitere Mitarbeiter im Bereich Consulting angefangen, sodass ich mich gleich
Standorte (Frankfurt oder Berlin) von Montag bis Donnerstag pendeln und bekommt die Übernachtungen im Hotel gestellt. Am Freitag hat man dann einen Tag Home
Basis in Frankfurt. (1) Telefongespräch: Ich sollte noch mal stichpunktartig meinen Lebenslauf schildern, das wurde per PC aufgenommen,dann wurde
Teamplayer die gerne in der Gruppe ein konkretes Problem lösen. Ich fand den Bewerbungsprozess sehr gut, vor allem den Assessment Day in Frankfurt am Main
Online-Bewerbung, Einladung nach Frankfurt zur ersten Interviewrunde Zuerst stand ein englischsprachiger Verbal Reasoning- und Mathetest an (15 + 25