Berater im deutschsprachigen Raum und drei Bueros (Berlin, Frankfurt, Zuerich). Bewerbungsprocedere insgesamt professionell, Hoteluebernachtung und Anreise
und als ebenbürtig Ansprechpartner gehandelt wurde. Natürlich ist der Standort München viel kleiner als Frankfurt aber trotzdem hat man den konzernflair mitbekommen
und Experten in Frankfurt, London, New York 16:30 Teammeeting mit MD/VP, Planung des Abends 17:00 Split der verbleibenden Arbeit 20:00 Abendessen (Pizzadienst
es zu dem Zeitpunkt nicht. Ich hatte mich daher schon fast verrückt gemacht, da ich nicht wusste was mich erwartet. Das Gespräch selbst fand vor Ort in Frankfurt mit 3
steht, sondern auch in einem Team arbeitet, dessen Mitglieder aus der ganzen Welt kommen. Als Student der Hochschule für Bankwirtschaft in Frankfurt
des jeweiligen Hotels. In Frankfurt ist das Frau Christine Biswenger (Director of Human Resources). Ein weiterer Tip: www.hotel-career.de Atmosphäre war super
bewerben. www.dresdnerkleinwort.com Für Frankfurt: careers.frankfurt@dresdnerkleinwort.com Speziell in meinem Team habe ich mcih sehr wohl gefühlt
sehr viel über die Arbeit im M&A lernen und kann ein Praktikum dort sehr empfehlen. Die SEB hatte zu der Zeit meines Praktikums in Frankfurt nur ein kleines M&A Team
, weil es verschiedene Gebäude gibt, welche in ganz Frankfurt verteilt sind. Ich kann ein Praktikum bei der CBC auf jeden Fall empfehlen. Theoretisch
, aber notwendig ist. Das Standort Frankfurt ist sehr groß und man sehr gut Connections knüpfen. Bei den Bewerbungsgesprächen muss man sehr gut vorbereitet
bietet und man als Benutzer benötigt. Das Team arbeitet grundsätzlich aus den Offices in Frankfurt und München. Derzeit im hauptsächlich im Home-Office
nach Frankfurt eingeladen. Dort habe ich 3 Stunden mit 3 Personen gesprochen. 1 Stunde auf Deutsch, 1 Stunde auf Englisch, und 1 Stunde auf Französisch. Danach