worden. (Hab ich direkt mal abgecheckt.) So: erstes Interview war ueber Lebenslauf, ganz locker. Am Schluss musste ich zehn Minuten auf Englisch
: Das Erste ist ein reines Persönlichkeitsinterview mit Fragen zum Lebenslauf, Motivation für Beratung, Motivation für Roland Berger etc
-5 Bewerber). Anschließend Präsentation der Lösung auf Englisch (jeder Teilnehmer muss an der Präsentation teilnehmen). Zum Schluß Einzelinterviews
Gespräche, davon pro Fachabteilung je ein/e Geschäftsführer/in und ein/e Marketing Leiter/in) (1) Vorstellung des eigenen Lebenslaufes (mehr motivatorisch
(auf Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch) geführt dies ist natürlich abhängig von den jeweiligen Fremdsprachen, die ein Bewerber beherrscht. Stufe 1
anders heran. Zunächst gibt es in der ersten Runde 2 Interviews mit Lebenslauf- und Case-Fragen, allerdings hat man jeweils 30 min. Vorbereitungszeit
! Wichtig: Die Präsentation sollte auf Englisch gehalten werden! Gruppendiskussion: 20 Minuten Vorbereitung, 60 Minuten Diskussion mitPräsentation
ist ein ca. 15-minütiges Einzelgespräch mit Fragen zum eigenen Lebenslauf und allgemeinen Fragen zur Person. Die erste Hälfte bestand
sich und Unternehmen vor, eigener Lebenslauf, insbesondere waren meine Erfahrungen bei Versicherungen (wegen Financial Services-Bereich) interessant, darauf aufbauend
die Hälfte der Zeit gesprochen hat. Es war also eher ein Dialog bei dem ich genauso viele Fragen stellen konnte, wie er. Zwischendurch mal etwas englisch
zurückzukehren. Um mir die individuelle Bewerbung an einer britischen Universität zu ersparen, bewarb ich mich mit einem kurzen Motivationsschreiben, Lebenslauf
Bewerbung über die Karrierewebseite, inklusive hochladen der Bewerbungsunterlagen (Anschreibe, Lebenslauf, Referenzen). Nach ca. 2 Wochen, Einladung