anfangen, solange sie nicht woanders schon mal fest angestellt waren. Ich plane auch, bei BCG einzusteigen, aber vielleicht mache ich erst noch einen Doktor
, wertschätzend, und familiär. Ich wurde von Anfang an in wichtige Projekte eingebunden und durfte schon früh Verantwortung übernehmen. Bei Fragen konnte
auch Abteilungsübergreifend. Selbstbewusstes Auftreten, große Einsatzbereitschaft und man darf sich nicht zu schade sein, zu Anfang ein paar nervige Aufgaben zu übernehmen
umgegangen und sorgten für eine lockere Stimmung im Team. Was ich besonders positiv fand: am Anfang hat sicher aus der Abteilung eine Stunde für mich privat
mir sehr. Das Team von Beratern, in dem man von Anfang an zügig integriert wird, arbeitet eng zusammen und selbst als „Neuling“ merkt man sofort den unglaublich
und regelmäßige All-Company-Events wird zudem der standortübergreifende Austausch gefördert. Von Anfang an wird man aktiv eingebunden, und Eigeninitiative
Arbeitszeiten. Da der Bereich Pharma fuer mich ein komplett neues Medium ist/war, bestand mein Tagesablauf anfangs darin mir Skripte und Presentationen ueber
was sie können und wo noch Potentiale brach liegen. Man sollte flexibel, kundenorientiert und offen sein. Am Anfang war erstmal Austesten und normale Zuarbeiten im Back-Office angesagt
. Die Arbeitsatmosphäre habe ich als sehr angenehm empfunden, da ich von Anfang an als vollwertiges Team-Mitglied akzeptiert wurde. Flexibilität, Performance, Neugierde
.). Klassische M&A Projekte werden von Anfang bis Ende begleitet und bereits als Junior wird man in jede einzelne Phase eingebunden, damit man möglichst schnell
sitzt, sollte man auf jeden Fall ein Teamplayer sein. Ich habe von Anfang an viele eigenständige und verantwortungsvolle Aufgaben bekommen
Berater mitgearbeitet habe. Man begleitet (im Idealfall) ein Projekt von Anfang bis Ende und lernt verschiedes zum Projektmanagement, Change Managemnet