in unserem 4er-Team. Bei mir war es so, dass ich nach einer kurzen Zeit des "Abtastens" (so rund 1.5 Wochen) sehr schnell ein herausforderndes
. Nach kurzer Eingewöhnungsphase im Düsseldorfer Büro ging es für mich zur Prozessoptimierung auf ein Projekt in der Medien-Practice
, kurze Rechenaufgaben, Problemstellung. Case studies: Fragestellung aus der Energiewirtschaft. In einer Gruppe mit vier Personen wurde der Case
kurz vor und zeigt auf, wie es zum Unternehmen gekommen, wo die Arbeitsschwerpunkte liegen und welche Hobbys betrieben werden. Anschließend
. Die Aufgaben waren spannend und herausfordernd, man kann wohl in keiner anderen Branche so viel in so kurzer Zeit lernen. Der normale Arbeitststag begann um 9
und auch inhaltliche Diskussionen offen. Die Lernkurve war demenstprechend steil und innerhalb kürzester Zeit wurde ich immer sicherer und bekam auch herausforderndere
sich in den unterschiedlich zu bearbeitenden Themen aus den Bereichen Banking, Insurance, Telecommunications, Automotive. Trotz des kurzen Zeitraumes von 3 Monaten gab
, denn innerhalb von kurzer Zeit hat man die Chance viele Branchen kennenzulernen und die typischen Consultingmethodiken anzueignen. Herausragend ist die offene
kann man auf dem "kurzen Dienstweg" über Dozenten und Professoren wertvolle Kontakte knüpfen. Auch die wissenschaftlichen Mitarbeiter sind in der Regel sehr motiviert
, hatte durch anspruchsvolle Aufgaben und sehr nette Kollegen stets großen Spaß bei der Arbeit und habe in der kurzen Zeit enorm viel neues dazu gelernt, das einem keine Uni
bei einem weiteren Projekt mitzuarbeiten, wodurch ich schon in der relativ kurzen Zeit von zehn Wochen einen guten Einblick in die Strukturen und Aufgaben einer Top
und immer hat sich jemand gefunden, der sich kurz Zeit für mich nehmen konnte, um mir gewisse Dinge zu erklären. Obwohl ich anfänglich natürlich niemanden