der Studierenden die P&D wählen kommen von weiter weg. Das heisst man trifft hier gezwungernermassen auf neue Bekanntschaften die häufig sehr offen und freundlich
Aspekten hat mich das Semester überzeugt. Ich habe neben der kulturellen Erfahrung auch etwas aus meinen Kursen mitgenommen und viele neue Freunde gefunden
. die verpasste oder nicht bestandene Klausur konnte erst ein Jahr später wiederholt werden! Mittlerweile ist es aber besser geworden und die neuen Jahrgänge
des Studiengangs sehr sozial, weltoffen und haben Freude daran neue Leute und fremde Kulturen kennenzulernen. Es fallen keinen Studiengebühren an, lediglich der ÖH
an der Yonsei University entschieden um eine neue Kultur kennenzulernen. Die Fächerwahl war dagegen eher sekundär für mich. Primär ging es darum das Land
bietet günstiges essen, ab 2,60 € an. Die Ausstattung der Hochschule ist recht gut, die Bibliothek ist relativ neu und man hat Zugang zu allen gängigen
2000 EUR im Jahr; damit teurer als das Studium in Deutschland aber auch eine deutlich individuellere Betreuung. Toller Campus, neue Gebäude
, aber trotzdem relativ günstig im Vergleich zu München & Co. Für das Auslandssemester bekommt man meist Erasmus. Der gesamte Campus ist noch relativ neu
angereist und habe mir dann Makler gesucht und habe letztendlich mit vier Freunden eine WG aufgemacht. Meine Institute waren allesamt neu oder frisch
dann erst in den Spezialisierungen. Das Studium an der WU ist bis auf die Semestergebühr für die ÖH gratis. Die WU hat einen tollen und sehr neuen Campus
diese knapp über $5000. Zudem muss man eine verpflichtende Krankenversicherung abschließen. Der Anbau der Business School ist noch relativ neu und bietet
der Firma im Markt, neue Technologien, die ohne Turbinen auskommen? Neben neuen Kraftwerken den Ersatzbedarf beruecksichtigen! Schliesslich: Nein, im Mittel