ich mir die Aufgaben jedoch selbst suchen und leider wurde ich auch in vielen Abteilungen mit sehr eintönigen Aufgaben betraut. Die Arbeitszeit beträgt eigentlich 37
ein Zahlungsverkehrsprojekt vom Kick-off bis zur Entscheidungsphase begleiten – leider war meine Zeit bei SKP zu kurz, um das Projekt weiter zu verfolgen. Generell
dies leider nicht, da die Stimmung im Konzern sehr rau und angespannt war. Man sollte nicht zu große Erwartungen an das Unternehmen haben und sich auch schon
vor Ort zu sein hatte ich während des Praktikums leider nicht, aber auch im Home Office wurde mir nie langweilig. Besonders das weitgehend eigenständige
-Tabellen auswerten. Der Schwierigkeitsgrad ist am Anfang ok, da man sich ja erstmal einarbeiten muss, nur leider würde man erwarten, dass mit zunehmender
in dieser Industrie wenige Fehler erlauben. leider war sehr viel Leerlauf für den Praktikanten. Die Herausforderung war eher mittel. Bei den Arbeitszeiten wurde darauf
man als Consultant beim Kunden leider recht wenig in den Genuss dieser Atmosphäre und in Kontakt mit den internen Abteilungen. Junge Berufseinsteiger und Studenten
kennen zu lernen. Das Hamburger Office ist leider nicht so cool wie das Münchner oder Kölner. Einrichtung aber trotzdem ganz gut, nur höhenverstellbare
. Sehr sauber und ordentlich für hiesige Verhältnisse, LAN-Internet etwas langsam, WLAN gibts noch nicht. Leider nicht durchgehend heisses Wasser (nur 7-9, 15-17
haben diesen Studiengang an der Hult zu absolvieren sind weitestgehend eingetroffen. Leider hatten wir in Shanghai auf Grund des neuen Campus vor allem in den ersten Modulen
Vorlesungen hört, aber die Gelegenheit hat, ein tolles Fleckchen Frankreich kennen zu lernen. Die Lebenshaltungskosten in Südfrankreich sind leider recht hoch
Preisen führt. Leider geht diese tolle Zeit viel zu schnell vorbei, das Jahr ist wie im Flug vorbeigegangen und Ende Mai werde ich Jönköping