Als Summer Intern war das eine wertvolle, aber sicherlich einmalige Zeit. Die Vorteile einer großen Bank (Netzwerk, Research Möglichkeiten, Dealpower)
immer wieder!!! Die Atmosphäre war sehr gut. Ich wurde schnell und freundlich in das Arbeitsumfeld eingebunden. Die vielen verschiedenen Aufgaben, die
Immer wieder ! Die Arbeitsatmosphäre bei Andersen gilt nicht zu Unrecht als eine der besten der Welt. Man sollte aüßerst flexibel sein, was Arbeitszei
fährt. Welchen Bus man nehmen muss um von A nach B zu kommen kann man bei www.citybus.com.hk nachsehen. Ausserdem kann man sich eine Octopus-Card kaufen
Projektes können auch die Mitarbeit beim Erstellen von Präsentationen und bei Due Diligences dazukommen. Da ich mein Praktikum im M&A-Team gemacht habe, lag
, man muss schonmal 2 Aufzüge und drei Treppen nehmen, um von A nach B zu kommen. Innerhalb der Abteilungen war die Stimmung gut, zwischen den Abteilungen
- Alkohol ist teurer Generell bieten sich mehrere Moeglichkeiten: a) Wohnheim (College) b) Eigenes Zimmer/WG suchen c) Homestay (habe ich gemacht
aus dem AErmel zaubert; Palmen, die in den Hoersaal wachsen; Vorlesung am Samstag Nachmittag, Klausuren am Sonntag Morgen! Kontakt zur Deutschen Community ueber a
mit Zeiten, die angeben, wie schnell man von Ort A zu Ort B kommt. Großer Zeitdruck! Am 2. Tag des AC kommt dann eine individuelle Englischpräsentation
, selbständige Arbeit in konkreten M&A-Projekten und bei Analyse und Erstellung von Modellen. Einsatz war stark vom eigenen Einsatz und eigener Initiative abhängig
: Zu technischen Fragen (z.B. Excel...) kann ich wenig sagen, da ich mich damit nicht befasst habe. Fachliche Workshops (z.B. zu Themen wie Corporate Finance, M&A
. Grundsätzlich sollte aber auf jeden Fall ein Überblick über die jeweilige Abteilung (M&A, Industrie Gruppen, ...) bestehen, da mit Sicherheit über Fach