am Anfang) Unterstützung durch den Vorgesetzten gibt. Dadurch erreich man sehr schnell große Entwicklungssprünge. Es gibt kein Up-or-Out, die Karriereschritte
war ein Gruppenpraktikum, welches unter der Leitung einer Richterin stand. Anfangs bekamen wir eine Art "Stundenplan", auf dem stand, an welchem Tag wir welche Veranstaltung
des Cases bedacht (ca. 75-90 % der Zeit). Fragen zur Person und Motivation wurden je nach Gesprächspartner nur sehr sporadisch am Anfang gestellt, oder ganz
angucken. Die Atmosphäre war sehr angenehm. Die Anspannung am Anfang fiel relativ schnell weg. Trotzdem waren während der Befragung die Gestik und Mimik
Vertrauensverhältnis von Anfang an gegenüber mir als Praktikanten aufgefallen. Für die Interviewvorbereitung würde ich empfehlen sich intensiv mit Siemens
ich, wie offen ich von Anfang an in alle Themen mit einbezogen wurde und wie schnell ich eigene Verantwortungsbereiche übertragen bekam. Innerhalb weniger Wochen
. Unser Projektteam bestand aus einem Projektleiter, zwei Senior Consultants und mir. Direkt am Anfang wurde mir klar gemacht, dass Praktikanten nicht irgendwelche
. Ich bin für die 2 Jahre meines Studiums bei einer Abteilung beschäftigt gewesen. Am Anfang (ca. das erste Jahr) gab es eine steile Lernkurve, da diese Abteilung
statt, die zweite Runde wird Anfang Januar in München sein. Die HR Abteilung war sehr freundlich, aber teils unorganisiert vermutlich aufgrund
Arbeitsatmosphäre - seit knapp 5 Monaten dabei und von Anfang an super ins Team integriert - gemischtes Team (für die Beratung eine gute Frauenquote
, begleitet. Es ging um Marktanalysen für ein Start-up. Ich war von Anfang an mit beim Kunden und kümmerte mich um Analysen und die Vorbereitung verschiedener
hatten wir als Team häufig und regelmäßig Team-Treffen. Auch bei den Kundentreffen durfte ich von Anfang an teilnehmen und habe auch dort nach einigen Tagen bestimmte