auf und man muss schnell und kreativ intervenieren. Am Anfang bekam ich typisch Praktikantenarbeiten, gefühlt so alles, was gerade anstand- über Mails schreiben, Gäste
ein Papier-Skript, welches sie am Anfang des Semesters verkaufen. Die Säle sind alle mit Klimaanlagen ausgestattet und mit verschiedenen Möglichkeiten
mitangeboten. Man konnte jedoch auch einem persönlichen Interview am Standort zusagen, wenn man möchte. Mir wurde am Anfang des Interviews Fragen
dementsprechend bunt und austauschreich ist. Von Anfang an ist man sehr praxisorientiert in der Materie, denn man wird in diversen Projekten dazu angehalten eben
ich mir am Anfang eines jeden Sprints (3 Wochen) aussuchen konnte, welche Aufgaben ich gerne bearbeiten würde, u.a. abhängig davon wie viel Zeit ich in den nächsten
hat mich die WHU besonders positiv überrascht und wurde schnell zu meiner favorisierten Studienwahl. Zwar war ich anfangs von den Studiengebühren
um die interne Revision mitgewirkt. Bei einem Projekt war ich von Anfang bis Ende vor Ort bei der Prüfung. Geprüft wurden alle Prozesse innerhalb der Firma
unter der Woche und am Wochenende. Ich empfehle den Sprachkurs am Anfang mitzumachen, da er dir dabei helfen wird neue Leute kennen zu lernen, sowie dir im Alltag
auch Abteilungsübergreifend. Selbstbewusstes Auftreten, große Einsatzbereitschaft und man darf sich nicht zu schade sein, zu Anfang ein paar nervige Aufgaben zu übernehmen
ein großes Netzwerk - nicht nur innerhalb der WU. Das Programm bietet tolle Karrieremöglichkeiten, da man von Anfang an viel Kontakt zu den CEMS
waren wir zu dritt. Ich wurde von Anfang an sehr gut in die Arbeit mit einbezogen und konnte schnell selbstständig Aufgaben übernehmen. Neben vielen Präsentationen
und ein Director anwesend aus dem Bereich anwesend. Das Gespräch dauerte 2h. Nach ein paar Tagen erhielt ich die Zusage. Anfangs war es ein klassisches