Einfach glänzen im Assessment Center - so geht's
Assessment Center sind immer häufiger Teil einer Bewerbung bei großen Unternehmen. Zur Vorbereitung kannst du am besten an echten Assessment Center-Übungen trainieren. Diese Aufgaben erwarten dich beim Einstellungstest im AC.
Eine Einladung zum Assessment Center nutzen Unternehmen gern, um Persönlichkeit und Fähigkeiten eines Bewerbers näher kennenzulernen. Denn Assessment Center-Übungen sind Gruppenverfahren: Nicht nur dein Fachwissen ist gefragt, sondern vor allem deine soziale Kompetenz und deine Soft Skills. Es gibt klassische Assessment Center-Übungen, wie die Postkorbübung, die du durch eine gründliche Assessment Center-Vorbereitung trainieren kannst.
Assessment Center-Übungen: einzeln oder in der Gruppe
Das Auswahlverfahren im Assessment Center kann einige Stunden oder mehrere Tage dauern. Richte dich darauf ein, dass du nicht nur während der Bearbeitung der Assessment Center-Übungen beobachtet wirst, sondern auch in den Pausen. Je nach Größe der Gruppe sind hierfür 3-6 Beobachter zuständig, sogenannte Assessoren. Die möglichen Assessment Center-Übungen lassen sich grob in drei Kategorien einteilen:
• Einzelübungen
• Partnerübungen
• Gruppenübungen
Mehr Insider-Wissen zum Assessment Center
Weitere Insider-Tipps zu Assessment Center-Übungen findest du unter Assessment Center und Einstellungstest sowie im Insider-Dossier Einstellungstests bei Top-Unternehmen, das du auch direkt als E-Book Einstellungstest in unserem Shop herunterladen kannst.
Die klassischen Assessment Center-Übungen
Die Assessment Center der Top-Unternehmen unterscheiden sich natürlich hinsichtlich des genauen Ablaufs, der Dauer oder der konkreten Fragen und Einstellungstests im jeweiligen Auswahlverfahren. Doch es gibt typische Assessment Center-Übungen, auf die du dich gezielt vorbereiten kannst. Diese klassischen Übungen sind die folgenden - klick auf den jeweiligen Link für weitere Beispiele und Tipps zu jeder Assessment Center-Übung:
Kleine Hilfen für Assessment Center-Übungen
Komm so ausgeruht und entspannt wie möglich zum Auswahlverfahren im Assessment Center. Plan z.B. genügend Zeit für die Anfahrt ein. Neben einer guten Vorbereitung unterstützen dich diese kleinen Helfer auf deinem Weg zum Traumjob:
• Stifte, Papier, Textmarker
• Taschenrechner
• deine vollständigen Unterlagen (v.a. Lebenslauf, Bewerbungsschreiben)
• Lutschbonbons, Traubenzucker, evtl. Kopfschmerztabletten
• Freude und Spaß an der Herausforderung, gute Laune
Erfahrungsberichte und Insider-Wissen
Konkrete Assessment Center-Übungen, Fragen und Einstellungstests von Top-Unternehmen findest du auch in den zahlreichen Erfahrungsberichten der Squeaker oder im Forum.
Diese Artikel könnten dich auch interessieren
Online Assessment Center: Beispiele zum Üben für Bewerber
Assessment Center: Tipps von Top-Unternehmen für Trainees