Bewerbung mit Standardunterlagen. Hat leider zwischen Prüfung der Unterlagen bis zum ersten Telefoninterview kanpp 2 Monate gedauert. Danach noch 2
: - ich sollte mich vorstellen - meine Diplomarbeit (Thema, Inhalt) Fachfragen: - Was ich über IFRS 4 weiss (leider so gut wie nix) - Bilanzansatz und Bewertung
. Da es für dieses Programm leider nur begrenzte Anfragen von Betrieben gibt, mir aber eine kontinuierliche Tätigkeit wichtig war, kam diese Option auch nicht in Frage
wird die Ausbildung zum Spezialisten, die meisten werden dann automatisch doch zu Generalisten. Die Inhalte der Kurse sind leider meistens redundant zu Inhalten
, vernachlässigt allerdings leider auch das im Studium so schöne Kennenlernen von neuen Leuten. Der Programmaufbau war durchstrukturiert mit wenigen Möglichkeiten
zu bleiben. Aufgrund meines weiteren Studienverlaufs musste ich leider leider absagen. Wenn ich der CEO wäre, würde ich IBM genauso führen wie es der jetzige
Es ist ein tolles Programm bei dem man viel lernen kann. Leider ein bisschen zu schlecht bezahlt, für das was man eigentlich leistet. Aber dafür
wurde und ich nicht vor dem Mandanten verstecken wurde. Vor allem der Kontakt mit dem Mandaten hat mich motivert. Ich habe leider keine Schulung erhalten
- aber das gilt leider für den gesamten Auslandsaufenthalt. Außerdem gibt es prinzipiell die Möglichkeit, in den Dorms zu wohnen. Allerdings sollte man darauf
zu meinem Wohnort habe ich mich für die RUB entschieden Der Studienverlauf wurde leider frisch geändert. Positiv hervorheben kann man aber die einzelnen
. Ein Semesterbeitrag ist zu leisten, die Studiengebühren wurden abgeschafft. Wohnen und Leben ist in Hamburg leider sehr teuer. Die Wohnungssuche gestaltet
mit einem Wirtschaftsfach. Die Georg-August-Universität bot ein Studium mit Namen "Modernes China" in Kombination mit VWL an. Leider ist dies die einzige