1. Telefoninterview 2. Gespräch vor Ort mit einem Associate Partner 3. Gespräch vor Ort mit einem Manager Mein gesamter Eindruck von Batten & Company
von bekannten Managern und Mitarbeiten statt - auf englisch und deutsch. Diese Vorträge bzw. Workshops finden i.d.R. in jeder Studeinrichtung statt. Nürtingen
waren vertreten. Viele Kommilitonen hatten das Ziele eine Manager-Laufbahn anzugehen. Ein kleiner Teil wollte später in die Entwicklung. Das Durchschnittsalter lag
aus einer Gruppendiskussion mit den anderen Bewebern. Die letzte Runde war ein Gespräch mit einem Partner, einem Senior Manager sowohl einem Mitarbeiter
ist die Ablegung des Steuerberaterexamens, verbunden mit Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens (Manager, Senior Manager, Partner). PwC bietet bzgl
- Schriftliche Bewerbung = Vorauswahl - manchmal Telefoninterview - Assessment Center (applicants@bosch) - 1 -2 Interviews mit einem Senior Manager
mit anderen KandidatInnen und Beratern - Vormittags Associates und Manager, nachmittags Principals und Partner als Interviewer - die Anreise per Zug
sind. Schnell wird hier aus einem Assistent ein reiner Account Manager ohne klare Führungsperspektive. Als gründergeführtes Unternehmen steht ATOSS stark
weiter, da man sehr schnell viel Verantwortung übernehmen kann. Z.B. war meine Projektleiterin (Manager) noch unter 30. Die Atmosphäre hat mich wirklich positiv überrascht
auf der Kundenseite kennengelernt. Er war ein circa 30 Jahre älterer Manager. Hier bekam ich einen Eindruck des Impacts, den mein Handeln
--- Werkstudent --- Business Analyst -- Consultant --- Manager --- Senior Manager -- Direktor --- Partner 2-3 Jahre auf jeder Stufe ab Business Consultant
inszeniert. Das Interview dauert etwa eine Stunde und wird von einem Manager aus dem jeweiligen Fachbereich geführt. Es bestand vor allem aus Standardfragen