über die Person, sprich sich selbst geredet, bevor es dann zu einem bzw. zwei Cases kam. In den Cases wurde eine typische IST-Situation zum Thema SCM bzw Einkauf
zum persönlichen Werdegang und der Motivation (Englisch). In den weiteren Gesprächen kam der Lebenslauf weniger zum tragen und es ging mehr um die eigene Motivation
) Der gesamte Ablauf des Bewerbungsprozesses war gut organisiert und lange Wartezeiten gab es nicht, das Feedback kam bei beiden Gesprächen sehr schnell
zur Terminkoordination und darauffolgend eine Email mit der Terminbestätigung erhalten. Ca. 2 Wochen nach dem Vorstellungegespräch kam dann die Zusage per Email. Es wurden
können und einen strukturierten Lösungsansatz präsentieren. Die Marke Porsche sollte man auch gut kennen Nach dem persönlichen Interview kam eine unpersönliche standardisierte
Ich habe mich 2013 bei der Scherdel GmbH initiativ beworben. Zu erst kam keine Antwort, jedoch bekam ich ein paar Wochen drauf eine Email
, Kreativität und Lebhaftigkeit von Vorteil. Das Feedback kam nach ca. 3 Tagen und war mittelmäßig. Es wurde zwar gesagt, was gut/schlecht war, aber mehr
in Gummersbach ein, damit ich mir die Arbeitsatmosphäre persönlich ansehen könnte. Bevor es zu diesem Interview kam, wurde mir schon ein Arbeitsvertrag zugeschickt
Problem gebracht hat. Es wurde letztlich oft abgefühlt, ob man bereits an den Lebensstil eines Beraters gewohnt ist. Es kam auch die klassische Frage
zu spüren. Die Arbeitsatmosphäre war sehr professionell, dennoch kam der Spaß nie zu kurz Personen mit einem starken Interesse an Finance bezogenen
von Angeboten für eine geplante unternehmensinterne Raucherentwöhnung. Insgesamt waren meine Aufgaben vielfältig und interessant. Langeweile kam
ist man im Gegensatz zu anderen Abteilung primär im Büro und die Reisetätigkeit ist sehr beschränkt. Zu Überstunden kam es in meinem Fall nur sehr begrenzt