Die bekanntesten Beratungen: Ranking 2019

Find your best Match
Consulting for Graduates
08.11.2024
Köln
Anmelden und Top-Beratungen kennenlernen!

Die Consulting-Excellence-Studie 2019 von squeaker.net verrät, welche die bekanntesten Unternehmensberatungen unter angehenden Consultants sind.

An wen richte ich meine Consulting-Bewerbung, wenn ich eine der bekanntesten Unternehmensberatungen auf meinem Lebenslauf stehen haben möchte? In diesem Ranking erfährst du, wie bekannt angehende Consultants mit unterschiedlichen Unternehmensberatungen sind. Das Ranking basiert auf den Ergebnissen der Consulting-Excellence-Studie 2019, bei der squeaker.net über 2.000 Teilnehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz mit Interesse am Consulting befragt hat.

Die aktuellsten Rankings:

Informiere dich hier über die renommiertesten Beratungen im Ranking in den Bereichen Consulting, Inhouse Consulting, IT Consulting und Hidden Champions. Welche Unternehmens-beratung gehört bei über 20.000 Firmen zu den Besten der Consulting Branche?

It’s more than money: Mach dir selbst ein Bild von den Beratungen!

Am wichtigsten ist den Top-Absolventen beim Einstieg in die Beratung die Unternehmenskultur und sympathische Kollegen. Um schon vor deiner Bewerbung zu erfahren, was den Beratungen wichtig ist, folge den Unternehmen auf squeaker.net. Es lohnt sich auch, die squeaker.net-Events zu besuchen, an denen viele der bekanntesten Unternehmensberatungen teilnehmen, und die Chance zum Netzwerken zu nutzen.

Look over the shoulder: Von den Profis erfahren, wie die Bewerbung gelingt

Doch wie überstehst du die anspruchsvolle Bewerbung bei Unternehmensberatungen? Frag diejenigen nach Erfahrungswerten, die schon die eine oder andere Bewerbung erfolgreich absolviert haben. Oder du lässt uns fragen! Die große Menge an Insider-Tipps, die wir von jungen Einsteigern und Bewerbern zusammentragen konnten, lässt sich in 3 zentralen Punkten zusammenfassen:

Punkt 1: Cases, Cases, Cases
Vom klassischen Business-Case über Brainteaser bis hin zum Marktgrößen-Case – Fallstudien sind feste Bestandteile eines jeden Bewerbungsgesprächs im Consulting. Um sie erfolgreich zu bestehen, heißt es „mit Übung zum Erfolg“.

Punkt 2: Sei du selbst
Mag sein, dass so mancher Konkurrent mit mehr Ego auftrumpft. Aber lass dich nicht einschüchtern! Es ist immer wichtig authentisch zu sein und nicht daran zu denken, wie man als Berater sein sollte.

Punkt 3: Networking
Welchen Nutzen haben eigentlich Workshops, Vorträge und Dinner-Events? Vielleicht, um etwas zu lernen. Vielleicht, um gut zu essen. Auf jeden Fall, um sich zu vernetzen. Lerne deine Konkurrenz und die Unternehmensberatung deiner Wahl kennen! Eventuell ergibt sich ein Gespräch mit einem interessanten Consultant oder du erfährst, dass ein früherer Freund jetzt im Recruiting arbeitet. Dann heißt es: Bring dich ins Gespräch und nutze diese Kontakte für deinen Einstieg in die Consultingbranche.

SQUEAKER

Unsere Karriere-Events: Dein Einstieg ins Consulting

Lerne Top-Unternehmensberatungen in einem exklusiven Event kennen. Hautnah und auf Augenhöhe.

Events entdecken!
Aktuelles aus unserem Magazin:
Führungsstile: Header-Illustration mit Toolkit
Arbeitswelt
9 Führungsstile im Vergleich: So unterscheiden sie sich

Führung gehört zu den spannendsten aber auch herausfordernsten Themen in Unternehmen. Ein Führungsstil beeinflusst nicht nur das Arbeitsklima, sondern auch Motivation, Kreativität und langfristigen Erfolg. Gerade in der Beratung erlebst du täglich, wie entscheidend Führung ist: Projektleiter:innen koordinieren Teams, Partner:innen steuern die strategische Richtung, und auch Kund:innen bringen ihre eigene Führungskultur mit ins Projekt.

JETZT LESEN »
Mann im Anzug lächelt vor blauem Hintergrund. Links daneben steht der Text ‚Innovation & KI bei BearingPoint‘ mit einer illustrierten Glühbirne, in der ein Gehirn dargestellt ist.
Interview
GenAI im Consulting – Karriere mit Zukunft

Tessen ist bei BearingPoint als Manager in der Data Analytics & AI-Community tätig. Sein Fokus liegt dabei auf der Identifikation, Definition und Bewertung von Anwendungsfällen von Artificial Intelligence (AI). Im Interview spricht er darüber, wie AI den Beratungsalltag verändert, welche Chancen sich daraus ergeben – und welche Fähigkeiten Berufseinsteiger:innen heute mitbringen sollten.

JETZT LESEN »
Frau mit weißem T-Shirt lächelt vor blauem Hintergrund. Links daneben steht der Text ‚Innovation & KI bei BearingPoint‘ mit einer illustrierten Glühbirne, in der ein Gehirn dargestellt ist.
Interview
Fit für KI: Learning & Development bei BearingPoint

Marie ist 2014 direkt nach ihrem Master bei BearingPoint ins Berufsleben gestartet. Seitdem durfte sie viele spannende Rollen übernehmen und mit vielfältigen Teams zusammenarbeiten! Zunächst hat sie in der Beratung im Bereich Financial Services in Frankfurt begonnen und danach auch das entsprechende Team in Stockholm unterstützt. Heute ist sie im globalen Team für People Development tätig.

JETZT LESEN »
Mann mit Rollkragenpullover und Jackt lächelt vor blauem Hintergrund. Links daneben steht der Text ‚Innovation & KI bei BearingPoint‘ mit einer illustrierten Glühbirne, in der ein Gehirn dargestellt ist.
Interview
Gemeinsam innovativ: So gelingt Transformation beim Kunden

Markus Eberhard ist Manager bei BearingPoint und verantworte zudem seit 2024 die interne Innovations- und Design-Agentur YouMeO by BearingPoint im DACH-Raum. In seiner Rolle begleitet er Organisationen in Transformationsprozessen – mit Fokus auf Organisationsdesign, Innovationsmanagement und Entwicklung neuer Geschäftsmodelle.

JETZT LESEN »
Wie können wir helfen?
kalender_v2

Diese Events darfst du nicht verpassen!

Lerne Berater:innen persönlich kennen und starte deinen Weg ins Consulting.