Lernerfahrung und persönliche Entwicklung
Arbeitsatmosphäre
Wie interessant waren die Aufgaben?
Kooperation untereinander
Karrieremöglichkeiten
Spaß
Unternehmenskultur
Wie sieht End-to-End Mobilität von morgen aus und welche Rolle spielt dabei die Bahn? Wer Lust auf ein vielseitiges Unternehmen mit interessanten Mitarbeitern und angenehmer Arbeitsatmosphäre hat, ist hier richtig. Ich würde jederzeit wieder bei DB MC arbeiten. Einerseits habe ich viel über die Bahn und ihre Geschäftsfelder gelernt. Andererseits habe ich einen sehr guten Einblick in die Welt der Beratung bekommen. Daher weiß ich jetzt, was ich beruflich erreichen möchte.
Auf der Suche nach der passenden Inhouse-Beratung eines Konzerns waren mir drei Aspekte wichtig. Erstens sollte das Unternehmen international tätig sein, zweitens ein überzeugendes Produkt anbieten und drittens umweltfreundlich wirtschaften. Alle drei Kriterien fand ich bei der Bahn. In der Folge bewarb ich mich bei DB MC und wurde kurze Zeit später zu einem Gespräch nach Berlin eingeladen. Mein sozialwissenschaftlicher Hintergrund war kein Hindernis. Vielmehr kam es darauf an, die Fallstudie systematisch durchzuarbeiten, Zusammenhänge zu erkennen und Handlungsempfehlungen abzuleiten. Gesagt, getan erhielt ich eine Zusage und wurde für vier Monate auf ein Geschäftsfeld-übergreifendes Projekt in Berlin eingesetzt.
Meine Hauptaufgabe umfasste die inhaltliche Ausarbeitung von Arbeitspaketen mithilfe von PowerPoint und Excel. Dazu kamen zeitgleich immer wieder spontane Arbeitsaufträge. Dadurch wurde die Arbeit dynamisch und kurzweilig. Es ist Zufall und vom Staffing abhängig, auf welchem Projekt man im Praktikum eingesetzt wird. Ich hatte Glück und arbeitete auf einem High-Level-Projekt, das sehr nahe am Vorstand angesiedelt war. Das machte die Tätigkeit umso spannender, weil unsere Handlungsempfehlungen viele tausend Mitarbeiter und Kunden der Deutschen Bahn betreffen sollten.
40 Stunden pro Woche
Consulting - Management Consulting, Logistik, Materialwirtschaft, SCM, Tourismus