Abstract- und Diagrammatic Reasoning Tests
Optische Logiktests
Die dritte Variante, die zumindest von Investmentbanken eher selten für die Bewerberauswahl genutzt wird, sind die optischen Logiktests. Hier geht es zumeist darum, anhand einer Auswahl an Figuren eine Figurenfolge zu ergänzen bzw. fortzusetzen. Viele Intelligenztests bestehen aus ähnlichen Aufgaben und bieten sich somit als Trainingsmöglichkeit neben den Brainteasern an.
Beispiel
Gegeben sei nebenstehende Abfolge von 3 aufeinanderfolgenden optischen Figuren.
Eine der nebenstehenden Varianten ergänzt die vorangehende Folge der Figuren – welche?
Bei aufmerksamer Betrachtung der Vorgabe sollte klar werden, dass jede Figur aus 3 einzelnen Teilfiguren besteht, die sich von links nach rechts jeweils um 90° nach rechts drehen. Somit ist Lösung C die logische Fortsetzung.
Online-Übungstests
- Ein kurzer Test zum Üben findet sich auf der J.P. Morgan Website.
- Zusätzliche Numerical und Verbal Reasoning Tests findest du auf den Websites der Urheber vieler Investment Banking-Onlinetests: SHL und KENEXA.
- 3 weitere Übungstests findest du bei efinancialcareers.
- Der Test der University of Kent eignet sich sehr gut zum Üben.
- Optische Logiktests kann man bspw. auf der MENSA-Website finden oder unter Focus Online.
Mehr zur Finance-Bewerbung
Weiterführende Informationen zu Investmentbanking, Private Equity, M&A, Corporate Finance & Co. findest du in unserem Insider-Dossier "Die Finance-Bewerbung" sowie auf Finance-Insider.com.
Diese Artikel könnten dich auch interessieren
Investmentbanking-Lebenslauf: 5 Insider-Tipps