Alle Artikel zum Thema im Start-up
-
Die Gründung des Start-ups pocketvillage: „Viel Kaffee und dran bleiben“
Von einem Reiseerlebnis bis zum Tourismus-Unternehmen ist es ein weiter Weg. Wir stellen dir ein Start-up vor, das im hart umkämpften Markt der Reiseanbieter eine Marktlücke gefunden hat und versucht, sich dort zu etablieren.
-
Campua Kaffeestation – Die Gründung eines Start-ups von der Idee bis zur Umsetzung
Mit seiner Geschäftsidee wollte Mohammad Shams ursprünglich sein Auslandssemester finanzieren. Heute ist er Gründer eines Start-ups. squeaker.net erzählt er die Geschichte der Campua Kaffeestation und verrät Insider-Tipps für Existenzgründer.
-
Mehr über Social Entrepreneurship
Social Entrepreneurs finden innovative Lösungen für gesellschaftliche Fragen. Wir stellen Herausforderungen und Möglichkeiten des Trends Social Entrepreneurship vor: Wer sind die "Reformer von unten"? Wie versuchen Unis diesen Bereich zu fördern?
-
Copycats
Der Trend vergangener Jahrer war erfolgreiche Geschäftsmodelle aus den USA zu kopieren und im Heimatmarkt einzuführen. Wir erläutern, was sich hinter dem Begriff Copycat verbirgt und gehen auf die Bedeutung des Geschäftsmodells für Investoren ein.
-
Die Gründung vom Start-up ergobag
Für ein eigenes Start-up brauchen Existenzgründer vor allem eine gute Idee – und Insider-Tipps zu Finanzierung, Produktion, Marketing und Vertrieb. Am Beispiel vom Start-up ergobag erfährst du, wie die Umsetzung einer Idee funktionieren kann.
-
Start-up: Jobmensa
Ein Fragebogen an Michael Derith über sein Engagement bei Jobmensa
-
Start-up: yiid.com
Ein Fragebogen an Marco Ripanti, CEO & Founder von yiid.com
-
CSR, Social Business & Investment
Übersicht Social Business, Corporate Social Responsibility, Social Entrepreneurship, Ethical Investment, Venture Philantrophy.
-
Arbeit in der Digitalen Welt
Moderne Kommunikationsgeräte machen es einerseits leicht, Fragen schneller zu beantworten und Informationen sofort zu übermitteln. Andererseits lenkt Multitasking ab, schwächt die Produktivität und verhindert, dass wir uns auf ein Ziel konzentrieren.
-
Start-up-Szene: Facebook
squeaker.net sprach mit Facebook über die internationale Expansion und die Gründerszene in Deutschland. Javier Olivan, Internationaler Produktmanager bei Facebook, gibt uns einen interessanten Einblick in eines der aufregendsten Unternehmen im Web.