squeaker.netiquette
squeaker.net ist ein hochwertiges und exklusives Netzwerk unter gleichgesinnten jungen Talenten. Damit das so bleibt, empfehlen wir ein paar Rahmen-Guidelines zum Umgang miteinander.

via Photocase
Ein wichtiges Ziel von squeaker.net ist ein qualitativer und nutzenstiftender Austausch zum Abbau von Informationsasymmetrien bei der Entscheidung und Planung von Karriereschritten. Hierzu bieten wir mit der squeaker.net-Plattform ein Forum zum offenen und unzensierten Austausch an. Die zahlreichen wertvollen Erfahrungsberichte und Forenbeiträge haben über die Jahre unzähligen Studenten, Absolventen und Young Professionals bei wichtigen Karriereentscheidungen geholfen. Ein paar Verhaltensrichtlinien halten wir für wichtig, damit die offene und nützliche Atmosphäre von squeaker.net erhalten bleibt.
Netiquette
- Dein Name und deine E-Mail Adresse: Bitte nutze deinen richtigen Namen für dein squeaker.net-Profil. Erfahrungsbericht und Einträge im Forum kannst du natürlich anonym veröffentlichen. Bitte nutze außerdem auch deine richtige E-Mail Adresse damit wir dich ggf erreichen können. Accounts mit fake E-Mail Adressen müssen wir leider wieder löschen.
- Wer hilft, dem wird geholfen. Beantworte Fragen von anderen Mitgliedern und ermutige damit auch neue Mitglieder, aktiv an den Diskussionen teilzunehmen.
- Immer recht höflich: Wir empfehlen, nicht weniger höflich als im echten Leben miteinander umzugehen.
- Kein Rufmord: Vielleicht war deine persönliche Erfahrung mit einem Unternehmen oder seinen Mitarbeitern nicht optimal. Vielleicht willst du aber auch nur Dampf über eine Absage ablassen. Auf jeden Fall solltest du fair bleiben und keine Personen verunglimpfen bzw. eine subjektive Erfahrung als solche kennzeichnen.
- Keine Pseudo-Berichte: Du arbeitest in der Personalabteilung eines Unternehmens und möchtest umsonst Werbung auf squeaker.net machen? Einen einseitig positiven Beitrag zu schreiben, wird dir da nicht helfen, weil Mitglieder Fake-Beiträge leicht erkennen können. Lade deine Kollegen lieber ein, unzensiert über ihre persönlichen Erfahrungen zu berichten. Das kommt besser an. Und dann frag uns mal, was wir sonst noch für dein Unternehmen tun können. Offensichtliche Werbung für eigene Angebote oder Hinweise auf Wettbewerber von squeaker.net sind Spam und werden gelöscht.
- Selbstverständliches: Bei pauschaler Verunglimpfung von Personenkreisen aufgrund irgendwelcher Merkmale, wie Geschlecht, Rasse, Religion, Sexualität oder Ähnliches, verstehen wir keinen Spass. Bisher ist das in unserer Community auch noch nicht vorgekommen.
Diese Artikel könnten dich auch interessieren
Dein Insider-Magazin digital: So funktioniert's!
squeaker.net 2.0: Was ist neu?